- Inland
- 1. Allgemein: Das völkerrechtlich zum Gebiet eines Staates zugehörige Gebiet.- 2. Ertragsteuerrecht/Erbschaftsteuerrecht: Wichtiges Kriterium für die Frage, ob eine Person der ⇡ unbeschränkten Steuerpflicht oder der ⇡ beschränkten Steuerpflicht unterworfen wird oder auf eine Einkunftsquelle im Rahmen der beschränkten Steuerpflicht zugegriffen wird.- 3. Umsatzsteuer: a) Begriff: Gebiet, in dem von einem Unternehmer bewirkte Umsätze der deutschen ⇡ Umsatzsteuer, innergemeinschaftliche Erwerbe durch erwerbsteuerpflichtige Personen der deutschen ⇡ Erwerbsteuer und Einfuhren von Gegenständen durch beliebige Personen der ⇡ Einfuhrumsatzsteuer unterliegen.- b) Umfang des umsatzsteuerlichen I.: Zum I. zählt nach dem Umsatzsteuergesetz das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland, aber ohne das Gebiet von Büsingen, das eine deutsche Enklave in der Schweiz darstellt, ohne die Insel Helgoland, ferner ohne die Freihäfen des Kontrolltyps I und die Gewässer und Watten zwischen Hoheitsgrenze und Strandlinie und die deutschen Schiffe und Luftfahrzeuge in den Gebieten, die zu keinem Zollgebieten gehören. Aus der Sicht anderer EU-Staaten und aus Sicht des Gemeinschaftsrechts gehören lediglich Helgoland und Büsingen nicht zum deutschen I.- c) Wirtschaftliche Bedeutung des Begriffs I.: Die Ausgrenzung einiger Gebiete aus dem Begriff I. für umsatzsteuerliche Zwecke bezweckt teilweise eine Förderung von Gebieten mit besonderen Probleme, da dort dann keine Umsatzsteuer erhoben werden muss (Büsingen, Helgoland). Teilweise ist aber nur eine Verwaltungsvereinfachung angestrebt, um die Durchfuhr von Waren nicht aufwändig als Einfuhren und Ausfuhrlieferungen behandeln zu müssen (Freihäfen, Gewässer und Watten). In den letztgenannten Gebieten werden daher Umsätze und innergemeinschaftliche Erwerbe dennoch der deutschen Umsatzsteuer unterworfen, wenn sie nicht unternehmerischen Zwecken, sondern z.B. konsumtiven Zwecken dienen (vgl. genauen Katalog der betreffenden Tatbestände in § 1 III UStG).- d) Andere umsatzsteuerliche Gebietsbegriffe: ⇡ Ausland, ⇡ Gemeinschaftsgebiet, ⇡ Drittlandsgebiet. Literatursuche zu "Inland" auf www.gabler.de
Lexikon der Economics. 2013.