Inland

Inland
1. Allgemein: Das völkerrechtlich zum Gebiet eines Staates zugehörige Gebiet.
- 2. Ertragsteuerrecht/Erbschaftsteuerrecht: Wichtiges Kriterium für die Frage, ob eine Person der  unbeschränkten Steuerpflicht oder der  beschränkten Steuerpflicht unterworfen wird oder auf eine Einkunftsquelle im Rahmen der beschränkten Steuerpflicht zugegriffen wird.
- 3. Umsatzsteuer: a) Begriff: Gebiet, in dem von einem Unternehmer bewirkte Umsätze der deutschen  Umsatzsteuer, innergemeinschaftliche Erwerbe durch erwerbsteuerpflichtige Personen der deutschen  Erwerbsteuer und Einfuhren von Gegenständen durch beliebige Personen der  Einfuhrumsatzsteuer unterliegen.
- b) Umfang des umsatzsteuerlichen I.: Zum I. zählt nach dem Umsatzsteuergesetz das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland, aber ohne das Gebiet von Büsingen, das eine deutsche Enklave in der Schweiz darstellt, ohne die Insel Helgoland, ferner ohne die Freihäfen des Kontrolltyps I und die Gewässer und Watten zwischen Hoheitsgrenze und Strandlinie und die deutschen Schiffe und Luftfahrzeuge in den Gebieten, die zu keinem Zollgebieten gehören. Aus der Sicht anderer EU-Staaten und aus Sicht des Gemeinschaftsrechts gehören lediglich Helgoland und Büsingen nicht zum deutschen I.
- c) Wirtschaftliche Bedeutung des Begriffs I.: Die Ausgrenzung einiger Gebiete aus dem Begriff I. für umsatzsteuerliche Zwecke bezweckt teilweise eine Förderung von Gebieten mit besonderen Probleme, da dort dann keine Umsatzsteuer erhoben werden muss (Büsingen, Helgoland). Teilweise ist aber nur eine Verwaltungsvereinfachung angestrebt, um die Durchfuhr von Waren nicht aufwändig als Einfuhren und Ausfuhrlieferungen behandeln zu müssen (Freihäfen, Gewässer und Watten). In den letztgenannten Gebieten werden daher Umsätze und innergemeinschaftliche Erwerbe dennoch der deutschen Umsatzsteuer unterworfen, wenn sie nicht unternehmerischen Zwecken, sondern z.B. konsumtiven Zwecken dienen (vgl. genauen Katalog der betreffenden Tatbestände in § 1 III UStG).
- d) Andere umsatzsteuerliche Gebietsbegriffe:  Ausland,  Gemeinschaftsgebiet,  Drittlandsgebiet. Literatursuche zu "Inland" auf www.gabler.de

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Inland — Inland …   Deutsch Wörterbuch

  • inland — in‧land [ˈɪnlənd] adjective [only before a noun] 1. inland mail or transport services are those used for letters or goods being sent within a country, not abroad: • The letter was lost in the inland post. • inland cargo transport 2. an inland… …   Financial and business terms

  • Inland — may refer to:* Inland Fräkne Hundred, a hundred of Bohuslän in Sweden * Inland Northern Hundred, a hundred of Bohuslän in Sweden * Inland Southern Hundred, a hundred of Bohuslän in Sweden * Inland Torpe Hundred, a hundred of Bohuslän in Sweden *… …   Wikipedia

  • Inland — In land, a. 1. Within the land; more or less remote from the ocean or from open water; interior; as, an inland town. This wide inland sea. Spenser. [1913 Webster] From inland regions to the distant main. Cowper. [1913 Webster] 2. Limited to the… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Inland — (Gabbla) est un film algérien réalisé par Tariq Teguia, sorti en 2008. Sommaire 1 Synopsis 2 Fiche technique 3 Distribution 4 Récompenses …   Wikipédia en Français

  • Inland — In land, adv. Into, or towards, the interior, away from the coast. Cook. [1913 Webster] The greatest waves of population have rolled inland from the east. S. Turner. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • inland — [in′lənd; ] for n. & adv. [, in′land΄, in′lənd] adj. [ IN 1 + LAND] 1. of, located in, or confined to the interior of a country or region; away from the coast or border 2. Brit. carried on or operating within a country; domestic n. [ME < OE in …   English World dictionary

  • Inland — In land, n. The interior part of a country. Shak. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Inland — Inland, das Gegenteil von Ausland (s. d.), im staatsrechtlichen Sinn das ganze jeweilige Gebiet eines Staatswesens, im strafrechtlichen Sinn dasjenige Gebiet, das dem jeweils fraglichen Gesetz als Geltungsbereich zugedacht und zugewiesen worden… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • inland — index interior Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 …   Law dictionary

  • inland — O.E. inn lond land around the mansion of an estate, from IN (Cf. in) + LAND (Cf. land) (n.). Meaning interior parts of a country, remote from the sea or borders is from 1570s. As an adjective, of or pertaining to interior parts of a country, from …   Etymology dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”